Das Betriebssystem Windows 10 steht seit seinem Erscheinen in der Kritik von Datenschützern – nicht gänzlich zu unrecht. Wir zeigen auf, worauf Unternehmen achten sollten. Denn Windows 10 kann arbeits- und datenschutzrechtliche Probleme verursachen.Windows 10 steht in der Kritik der Datenschützer. Das System gebe zu viele Informationen über seine Benutzer preis, Verbraucher hätten zu wenige Möglichkeiten, um die Datenweitergabe zu kontrollieren. Stimmt das? Und wenn ja, was bedeutet das für den Einsatz von Windows 10 in Unternehmen?Windows 10 im Visier von Datenschützern und SicherheitsspezialistenVom Sprachassistenten Cortana über Updates bis hin zur Datenübermittlung finden sich viele Gegenstände der Kritik. Einige sollen näher beleuchtet werden.