Warum ein Datenschutzbeauftragter?
Alle Unternehmen in der EU müssen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einhalten. In folgenden Fällen sind Unternehmen zusätzlich zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet:
- Wenn mindestens 20 Mitarbeitende regelmäßig personenbezogene Daten automatisiert verarbeiten,
- wenn das Unternehmen besonders sensible personenbezogene Daten verarbeitet,
- wenn die Kernaufgabe des Unternehmens in der Verarbeitung personenbezogener Daten liegt oder
- wenn Verarbeitungen vorgenommen werden, die einer Datenschutz-Folgenabschätzung nach Art. 35 DSGVO bedürfen.
Die Funktion eines Datenschutzbeauftragten kann sowohl eine interne Person als auch ein professioneller Dienstleister übernehmen.
Ein externer Datenschutzbeauftragter lohnt sich
Darum bewährt sich ein externer Datenschutzbeauftragter (kurz DSB) häufig gegenüber einem internen- Niedrigere und transparente Kosten
- Zügige Erledigung der Aufgaben aufgrund der Erfahrungswerte
- Praktische Erfahrungswerte bei der pragmatischen Umsetzung von Vorschriften
- Neutralität und Objektivität gegenüber Führungspersonen
- Haftung für Beratung, d.h. geringes Risiko für Bußgelder bei exakter Umsetzung der Empfehlungen
- Höhere Kosten, versteckt in Personalkosten
- Hoher Zeitaufwand, insbesondere durch Einarbeitung
- Umsetzung theoretischer Konzepte, häufig ohne praktische Erfahrung
- Abhängigkeit zu Führungspersonen aufgrund des Angestelltenverhältnisses
- Haftung nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, d.h. höheres Risiko für Bußgelder bei Umsetzung der Empfehlungen
Unsere Leistungen als externer Datenschutzbeauftragter
Folgende Aufgaben übernehmen wir für Sie
Überwachung & Einhaltung der Datenschutzvorschriften
Kommunikation mit Aufsichtsbehörden
Entwicklung von Strategien & Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten
Anlaufstelle für Betroffene & Beschäftigte zu Fragen des Datenschutzes
Optimierung von Prozessen im Datenschutz
Datenschutzmanagement & Dokumentation
Schulung der Beschäftigten zu Grundlagen des Datenschutzes
Kosten
eines externen DatenschutzbeauftragtenDie monatlichen Kosten für einen externen Datenschutzbeauftragten variieren je nach Unternehmensgröße, Branche und dem Umfang der benötigten Leistungen. Für mittelständische Unternehmen bewegen sich die Preise in der Regel zwischen 300 € und 600 € pro Monat.
Durch Ihre Mitarbeit kann dieser Betrag allerdings auch gesenkt werden. Sehen Sie sich dazu unseren externen Datenschutzbeauftragten für kleine Unternehmen an.
Best-Practice-Tipp

Gesundheitswesen, Pharma oder soziale Einrichtung?
Da Sie umfangreiche personenbezogene Daten – insbesondere sensible Daten gemäß Art. 9 DSGVO – verarbeiten, lohnt sich ein externer Datenschutzbeauftragter mit spezifischer Branchenerfahrung.
Durch unsere Expertise in diesen Bereichen können wir maßgeschneiderte Datenschutzlösungen anbieten, die sowohl den gesetzlichen Anforderungen entsprechen als auch praktikabel in der Umsetzung sind.
Jetzt anfragen
Ihr Weg zum sicheren Datenschutz

Angebot
Um Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zu unterbreiten, benötigen wir einige Informationen: Anzahl der Standorte, Mitarbeiteranzahl, internationaler Datentransfer, Vorhandensein eines Betriebsrats, Art der verarbeiteten Daten und Anzahl der Gesellschaften. Gerne klären wir die Details in einem persönlichen Gespräch, um Ihre Anforderungen besser zu verstehen. Diese Absprache kann persönlich vor Ort in Nürnberg oder auch bei einem Telefonat oder Video-Anruf erfolgen.

Vertragsabschluss
Prüfen Sie unser Angebot sorgfältig und in Ruhe. Bei Unklarheiten und Rückfragen helfen wir Ihnen selbstverständlich weiter. Anschließend erstellen wir einen Vertragsentwurf über die Beauftragung eines Beraters für externen Datenschutz.

Bestandsaufnahme
Ihr externer Datenschutzbeauftragter prüft die DSGVO-relevanten Prozesse und Dokumente Ihres Unternehmens. Bereits zu diesem Zeitpunkt können wir Schwachstellen im Bereich Datenschutz identifizieren, um diese zu beseitigen.

Dokumentation der Ergebnisse
In einer ausführlichen Übersicht fasst Ihr externer Datenschutzbeauftragter die Ergebnisse der Bestandsaufnahme zusammen und erstellt Handlungsempfehlungen.

Regelbetreuung und Schulung der Mitarbeiter
Ihr externer Datenschutzbeauftragter berät Sie hinsichtlich aller aufkommenden Themen zum Datenschutz in Ihrem Unternehmen und unterstützt Sie bei der Überwachung zur Einhaltung der Vorschriften, entwickelt Strategien zum Datenschutz und arbeitet bei Bedarf mit den Aufsichtsbehörden zusammen. Zudem schult und sensibilisiert Ihr externer Datenschutzbeauftragter Ihre Mitarbeitenden im Umgang mit personenbezogenen Daten und ist Anlaufstelle für Betroffene.
Datenschutz mithilfe smarter Tools
Die folgenden Compliance-Tools leisten einen Beitrag für mehr Compliance in Ihrem Unternehmensalltag. Sie können diese optional hinzubuchen – wir beraten Sie individuell, welches Tool in Ihrem Unternehmen Sinn macht.

Datenschutz Management System
Auf Wunsch implementieren wir ein digitales Datenschutz-Managementsystem (DSMS), das sich nahtlos in Ihre Compliance-Struktur einfügt und die Zusammenarbeit mit dem externen Datenschutzbeauftragten erleichtert. Besonders bei internationaler Aufstellung mit mehreren Standorten spielt eine unserer spezialisierten, cloudbasierten Lösungen ihre Stärken aus – ideal für komplexe juristische Anforderungen in verschiedenen Rechtsräumen. Die zweite Lösung eignet sich besonders für eine schnelle, effiziente Umsetzung mit automatisierten Rechtsupdates.

E-Learning
Schulung der Mitarbeiter
Der externe Datenschutzbeauftragte sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter über aktuelle Datenschutzrichtlinien informiert sind, oft durch Schulungen. Unser eLearning Angebot bietet Flexibilität und Skalierbarkeit, ermöglicht individuelles Lernen und spart Kosten. Mitarbeiter können Schulungsinhalte zeit- und ortsunabhängig abrufen, was eine effiziente Wissensvermittlung ermöglicht.

Datenschutzkonforme Website
WhiteColibri ist ein KI-gestütztes Legal-Tech-Tool, das automatisiert DSGVO-konforme Datenschutzerklärungen, Cookie-Banner und Impressen erstellt. Es scannt regelmäßig Websites auf Tracking-Tools und aktualisiert Rechtstexte automatisch. Die Integration erfolgt unkompliziert über WordPress, TYPO3 oder JavaScript-Snippet. Die Lösung bietet barrierefreie Cookie-Banner und mehrsprachige Rechtstexte, die anwaltlich geprüft wurden.
Das bietet MKM
Mit einem externen Datenschutzbeauftragten stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen nicht nur in Deutschland, sondern auch international datenschutzrechtlich optimal aufgestellt ist. Unsere zertifizierten Experten (TÜV, IAPP) sind alle Wirtschaftsjuristen oder Rechtsanwälte und verfügen über langjährige Erfahrung im Datenschutzrecht, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Wir beraten Sie zur Einhaltung der DSGVO und anderer relevanter Datenschutzbestimmungen weltweit und integrieren diese Vorgaben effizient in Ihre Unternehmensprozesse.
Zudem schulen wir Ihre Mitarbeiter, überwachen die korrekte Anwendung der Datenschutzgrundsätze und vermitteln zwischen den Interessen Ihres Unternehmens und externen Anforderungen. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir für die datenschutzrechtliche Sicherheit sorgen.
MKM erleichtert als externer Datenschutzbeauftragter den Arbeitsalltag im Umgang mit Ihren Daten erheblich. Wir übernehmen Verantwortung und tragen Sorge dafür, dass Ihr Unternehmen bußgeldsicher aufgestellt ist. Durch unsere proaktive Herangehensweise arbeiten wir nicht nur die rechtlichen Aufgaben des Datenschutzbeauftragten ab, sondern übernehmen wenn Sie es wünschen weit darüber hinausgehende Leistungen. So bleibt die Aufgabenerledigung im Fluss.
Mit unserem externen Datenschutzbeauftragten bieten wir Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket, das weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht.
- Rundum-Sorglos-Paket externer Datenschutzbeauftragter: Wir leisten mehr als das Gesetz erfordert und nehmen Ihnen Arbeit ab.
- Datenschutzberatung und Rechtsberatung aus einer Hand: Bei uns erhalten Sie zur Datenschutzberatung auch eine rechtliche Beratung, da wir eng mit den Rechtsanwälten von MKM + PARTNER zusammenarbeiten – beispielsweise bei der Ausgestaltung von Verträgen oder im Bezug auf andere rechtliche Fragen, die auch den Datenschutz betreffen.
- Datenschutz-Know-how aus unterschiedlichen Branchen und Bereichen: Unsere Beraterinnen und Berater verfügen über weitreichende Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen und Bereichen. Hiervon wird auch Ihr Unternehmen profitieren!
- Europaweite Vertretung – internationale Beratung: Wir sind in ganz Europa vertreten und beraten mit unserem Partnernetzwerk auch weltweit tätige Unternehmen in Datenschutz-Fragen.
Ihre Ansprechpartner

Postler LL.M.Geschäftsführer

MärtinRechtsanwalt I Equity Partner

MüllerConsultant LEGAL TECH