Wie die britische Datenschutzbehörde „Information Comissioner´s Office“ (ICO) mitteilte, wurde von ihr die nach damaligem Recht mögliche Höchststrafe von 500.000£ verhängt. Begründet wurde die Höchststrafe damit, dass Facebook im Rahmen des Datenskandals um Cambridge Analytica erlaubt hatte, auf persönliche Daten wie das Geburtsdatum, Fotos auf denen Betroffene markiert wurden u.a. zuzugreifen. Dies geschah anhand einer Facebook-App, die sich unter dem Namen „thisisyourdigitallife“ als psychologischer Persönlichkeitstest tarnte. Hierbei griff die App nicht nur auf die Daten derjenigen zu, die die App installiert hatten, sondern auch auf die Profile ihrer „Facebook-Freunde“.