Die neuen White Paper der Artikel 29-Datenschutzgruppe sind amtliche Leitlinien zur kommenden Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Diese Leitlinien sind nicht bindend, dienen aber oftmals der Orientierung.Die White Paper im ÜberblickHinsichtlich der neuen DS-GVO und ihrer Umsetzung kommen immer wieder Fragen auf. Aus diesem Grund hat die Artikel 29-Gruppe mehrere White Paper veröffentlicht, die Betroffenen und Datenverarbeitern Orientierung geben sollen. Die White Paper sind Guidelines on the right to data portability Annex mit FAQ zu Guidelines on the right on data portability Guidelines on Data Protection Officers Annex mit FAQ zur Guidelines on Data Protection Officers Guidelines on identifying a controller or processor’s lead supervisory authority Annex mit FAQ zu Guidelines on identifying a controller or processor’s lead supervisory authorityDiese Leitlinien haben zwar keine rechtsverbindliche Wirkung. Die Artikel 29-Gruppe ist aber ein offizielles und unabhängiges Beratungsgremium der EU-Kommission für Fragen des Datenschutzes, ihre Einschätzungen und Richtlinien entbehren nicht eines gewissen Einflusses. Schließlich dienen die White Paper den Aufsichtsbehörden bei der Bewertung kritischer Sachverhalte häufig als Auslegungshilfe.