Unser engagiertes Team von IT-Rechtsexperten ...
... ist stets darauf bedacht, die neueste Rechtsprechung im Bereich Vertragsrecht und Schadensersatzprozesse zu verfolgen und in unsere Vertragsklauseln zu integrieren. Für IT-Dienstleister sind Aspekte wie Lizenzierungen, Urheberrechte und die angemessene Handhabung kritischer Infrastrukturen von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus stehen sie oft vor Herausforderungen, die das Telekommunikationsgesetz betreffen, insbesondere wenn sie auch Telekommunikationsdienstleistungen anbieten. Unser erfahrenes Team verfügt über das nötige Fachwissen, um die Komplexität dieser verschiedenen rechtlichen Bereiche zu durchdringen und sie für unsere Mandanten verständlich zu machen.
Das Recht in der IT-Dienstleister- und Rechenzentrumsbranche umfasst eine Vielzahl von rechtlichen Aspekten, die sich auf die Bereitstellung von IT-Dienstleistungen und den Betrieb von Rechenzentren beziehen.
Information is the oil of the 21st century, and analytics is the combustion enginePeter Sondergaard
Gemeinsam zum Ziel
Wir arbeiten eng mit unseren Mandanten zusammen, um individuelle Lösungen zu entwickeln, die ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden und sie gleichzeitig vor rechtlichen Risiken schützen. Unsere ganzheitliche Herangehensweise und unser Engagement für Exzellenz machen uns zu einem vertrauenswürdigen Partner für IT-Unternehmen, die rechtliche Unterstützung benötigen.

Rechenzentren ...
Rechenzentren sind ein Herzstück der Digitalisierung und rücken deshalb immer mehr in den Mittelpunkt regulatorischer und rechtlicher Anforderungen. Egal, ob diese auf hoher See, in Ländern mit billigem Strom oder „guten“ rechtlichen Rahmenbedingungen erstellt werden: Die Kunden stellen hohe Anforderungen an Funktionalität und Compliance.

... als kritische Infrastruktur
Die Ausgestaltung von Kunden- und Lieferantenverträgen sowie die Begleitung externer Audits bedarf deshalb einer besonderen Sorgfalt, um Rechenzentrums-Unternehmen gut aufzustellen.
Als Rechtsanwälte haben wir im IT-Recht Spezialisten, die die Sprache der IT´ler verstehen und sprechen. Testen Sie uns und nehmen Sie Kontakt auf.

Datenschutz und Datenschutzgesetze
IT-Dienstleister und Rechenzentren müssen sicherstellen, dass sie die Datenschutzbestimmungen einhalten, insbesondere in Bezug auf die Speicherung und Verarbeitung sensibler Daten. Dies schließt oft die Einhaltung von Gesetzen wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Europa oder vergleichbaren Gesetzen in anderen Regionen ein.

Verträge und Service Level Agreements
Die Verträge zwischen IT-Dienstleistern und ihren Kunden sind entscheidend und sollten detaillierte Service Level Agreements enthalten, die die Erwartungen in Bezug auf Leistung, Verfügbarkeit, Sicherheit und andere relevante Faktoren festlegen.

Internationale Aspekte
Da IT-Dienstleister oft global tätig sind, müssen sie auch die rechtlichen Anforderungen in verschiedenen Ländern berücksichtigen, was zusätzliche Herausforderungen im Bereich der Rechtskonformität mit sich bringen kann.
Spannende Themen und Blogbeiträge








