Immer mehr organisierte Banden haben es auf Unternehmen und deren Manager abgesehen. Häufig erfolgen die Angriffe im Zug - die Angreifer stehlen Laptops, Tablets und Smartphones und erpressen die Unternehmen mit den gestohlenen Daten. Vermehrt werden auch Server von Unternehmen gekapert. Die Erpresser erzielen dabei teils Rekordsummen in Millionenhöhe.Analoger Angriff, digitale BeuteBereits in der letzten Ausgabe unseres Newsletter haben wir auf die Gefahren analoger Angriffe auf Unternehmensdaten hingewiesen: Social Engineering und Visual Hacking sind weit verbreitete Methoden. Und sie sind erfolgreich. Die Wirtschaftswoche macht nun ebenfalls auf das Thema analoger Angriffe aufmerksam. Ihre Recherchen zeigen, dass Datendiebstähle mit anschließender Erpressung weiter verbreitet sind, als die meisten wohl denken.