Die Justizminister der EU haben sich am 9. Oktober 2014 auf grundlegende Prinzipien der geplanten Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) verständigen können. Bei strittigen Punkten wie dem „Recht auf Vergessen“ soll bis zum Jahresende 2014 eine Einigung erzielt werden.Damit kommt wieder Bewegung in die Verhandlungen um die DS-GVO. Zuletzt waren die Verhandlungen ins Stocken geraten, da die Europawahl 2014 bevorstand. Ob wirklich bis zum Jahresende eine Einigung bzgl. der strittigen Punkte erzielt werden wird bleibt abzuwarten. In der Vergangenheit wurde die DS-GVO immer wieder gebremst. Lange konnten sich die Justizminister nicht über wesentliche Punkte einigen. Die damalige EU-Justizkommissarin zeigte sich bereits äußerst skeptisch, was ein Zustandekommen der Datenschutzgrundverordnung betrifft. Mit der aktuellen Einigung ist die Datenschutzgrundverordnung aber wieder einen Schritt weiter auf den Weg gebracht worden.